agroverde organisiert das richtige Visum für Ihre Reise.
Ganz nach unserer Devise – das rundum Sorglos-Paket – übernimmt agroverde für Sie die Beantragung des passenden Visums. Der administrative Aufwand minimiert sich für Sie auf die Zustellung der benötigten Informationen und Dokumente.
Das Visum wird agroverde entweder mit Hilfe einer der Partnerorganisationen im jeweiligen Gastland oder dem Stagiaire-Abkommen beantragen. Das Stagiaire-Abkommen hat die Schweiz mit diversen Staaten abgeschlossen, wie unter anderem der USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Es ermöglicht jungen Berufsleuten, die ihre beruflichen und sprachlichen Kenntnisse erweitern möchten, eine Arbeitsbewilligung für maximal 18 Monate zu erhalten.
Die folgenden vier Visa gehören zu unserem Hauptfachgebiet.
Egelseestrasse 2
8962 Bergdietikon
tel. +41 (0)43 343 22 00
infoagroverde.ch
Mit einem geplanten Arbeitseinsatz im Ausland ist diese Visumskategorie zwingend und für maximal 18 Monate möglich. Die Grundvoraussetzungen für den lückenfreien Antrag beinhalten unteranderem eine Arbeitserfahrung in dem von Ihnen gewünschten Tätigkeitsbereich und das Vorliegen eines schriftlichen Vertrags mit dem Arbeitgeber im Gastland – worin die Anstellungsdauer, der Arbeitsbereich und Lohnumfang klar aufgezeigt sein muss. Das Vorhaben für Kost & Logis im Ausland zu arbeiten - ist nicht legal. Folgende Visa-Kategorien werden von uns hauptsächlich genutzt:
Kanada: Youth Mobility Program for Young Professionals
Neuseeland: Skilled worker & exchange program
USA: J1 & H1
Australien: Work & Holiday Visum (IELTS oder Cambridge CAE-Test muss vorhanden sein)
Auf was Sie achten müssen und ab wann das Arbeitsvisum die beste Lösung für Sie ist, beantworten wir Ihnen auch gerne hier. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Working Holiday Visa für Schweizer gibt es nicht? Wir beweisen das Gegenteil!
agroverde bietet exklusiv eine limitierte Anzahl Working Holiday Visa für Schweizer an! Dieses Visum ermöglicht dir eine Stelle in der Branche deiner Wahl und setzt bei der Einreise keinen bereits vorhandenen Vertrag voraus.
Du hast die Möglichkeit während deiner Kanada-Reise einen Job zu suchen und diesen auch zu wechseln, wenn dir der Sinn nach einer neuen Herausforderung steht. Lass deinen «Work and travel» Traum mit dem Working Holiday Visum wahr werden. Falls du am Anfang deines Aufenthaltes dein Englisch noch aufbessern möchtest, lässt sich dies auch perfekt mit einer Sprachschule in Vancouver oder Toronto kombinieren.
Auf Wunsch organisieren wir dir deine komplette Reise.
Dieses Angebot steht in begrenzter Anzahl zur Verfügung, also entscheide dich schnell: „First come, first served!“
Mit Absolvierung eines intensiv Sprachkurses von mehr als 12 Wochen Vollzeit ist diese Visumskategorie in den meisten Ländern zwingend. In Gastländern wie zum Beispiel Australien, Neuseeland und Kanada ist der Antrag des Studentenvisums für einen Teilzeitjob (work & study) nach wie vor möglich. agroverde kennt die Spezialfälle und beantragt auch das Student Visa F1 für Sprachkurse ab 18 Stunden Unterrichtszeit pro Woche in den USA.
Bei Ankunft im Gastland erhält ein Schweizer Staatsangehöriger das Touristenvisum für 90 Tage an der Grenzkontrolle. Davon ausgeschlossen ist jedoch Australien, da benötigen Sie ein ETA-Visa vor Ankunft. Möchten Sie länger als 90 Tage im Gastland verbringen, wird ein long stay tourist visa benötigt. Das long stay tourist visa kann agroverde für maximal 9, beziehungsweise 12 Monate für Sie beantragen.
Für Kanada und die USA wird eine online Einreisebewilligung vor Ankunft benötigt. Auf der Webseite der zuständigen Behörde muss für Kanada das ETA (CAD$ 7.00) und für die USA das ESTA (USD$ 14.00) beantragt werden. Anleitungen dazu kann Ihnen agroverde jederzeit zukommen lassen. Vorsicht ist jedoch bei der Online-Suche auf google geboten, da zu diesem Thema bereits diverse unseriöse Webseiten bestehen, welche für ein Touristenvisa einen weit höheren Betrag fordern.